Woher kommt der Name Pfaffenhütchen?

Die Frucht sieht einem Birett ähnlich. Das ist ein Hut, der früher von katholischen Geistlichen getragen wurde.
Das Birett eines Kardinals ist purpurrot gefärbt wie die Frucht des Pfaffenhütchens.

Pfaffe ist ein altes Wort für Priester oder Geistlicher.

©denise feketitsch, ph karlsruhe